CarPlay ist jetzt auch im A-Segment verfügbar, zum Beispiel bei Opel Karl und Mitsubishi Space Star. Apple will digitale Tools bereitstellen, die Autos helfen. Der amerikanische Konzern arbeitet an Technologien, um beispielsweise Klimaanlagen, Tachometer, Sitzpositionen etc. zu bedienen.
Das hat die Nachrichtenagentur Bloomberg von innen heraus verstanden. Die Steuerung erfolgt ganz einfach über iPhone, CarPlay oder Apple Watch. Basierend auf Apple CarPlay
Millionen von Fahrern können mit Apple CarPlay ganz einfach Musik auswählen, Wegbeschreibungen finden und telefonieren. Es erscheint seit 2014. Das Projekt hinter der neuen Option heißt “Iron Heart”. Ein Hinweis auf einen fiktiven Helden in der Marvel-Serie. Das Projekt steckt noch in den Kinderschuhen. Um tatsächlich zu funktionieren, muss Apple auch Partnerschaften mit Autoherstellern suchen.
Laut Bloomberg ist es wahrscheinlich, dass Autos für iPhone-Hersteller sehr wichtig sein werden, selbst wenn das Unternehmen nicht mit dem Verkauf von Privatautos beginnt. iPhone-Hersteller können in Zukunft mit autobezogenen Diensten viel zusätzliches Geld verdienen. Das Unternehmen selbst wollte sich zu dem Bericht zum Autoplan nicht äußern.
Elon Musk wollte Tesla an Apple verkaufen
Maßgeschneidert für Ihr eigenes Auto? Es gab Gerüchte, dass Apple innerhalb weniger Jahre ein privates Auto bauen will. Es wäre auch ein autonomer Elektromotor. Apples Elektrofahrzeug-Projekt heißt „Titan“ und läuft seit 2014. Dann entwarf die verstorbene Firma Steve Jobs das erste Design. Sie möchten Ihre eigene Batterietechnologie nutzen.